XS
SM
MD
LG
XL
XXL
Jubiläums-Preise 20 Jahre bei Druckerpatronen

Möchten Sie weiterhin mit HP kompatiblen Druckerprofi-Patronen drucken? Dann müssen Sie das hier tun:



Fangen wir zunächst einmal mit der Frage an:

Was ist überhaupt der HP-Patronenschutz?

Vielleicht ist es Ihnen auch schon passiert, dass Ihr HP-Drucker plötzlich unsere kompatiblen Druckerprofi-Patronen nicht mehr erkennt. Dies könnte am sogenannten HP Patronenschutz liegen. Dieser Mechanismus wurde entwickelt, um die Nutzung ausschließlich originaler HP-Patronen zu gewährleisten. So wird verhindert, dass Sie günstige kompatible Druckerpatronen nutzen können. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie den HP Patronenschutz ausschalten können, damit Sie weiterhin günstig und mit derselben Qualität drucken können und nicht auf die teuren Originalprodukte angewiesen sind.

Es gibt mehrere Gründe, warum es sinnvoll ist, den Patronenschutz zu deaktivieren:

  • Kostenersparnis: Kompatible oder wiederbefüllte Patronen vom Druckerprofi sind günstiger als Original-Patronen von HP.
  • Nachhaltigkeit: Wiederverwendbare Druckerprofi-Patronen reduzieren den Abfall und sind umweltfreundlicher.
  • Flexibilität: Du bist nicht mehr gezwungen, teure Original-Patronen zu kaufen.




Wenn Sie weiterhin unsere kompatiblen Druckerprofi-Patronen nutzen möchten, sollten Sie das hier tun:

Der HP-Patronenschutz kann für unsere Kunden eine unnötige Hürde darstellen. Glücklicherweise lässt sich dieser Schutz relativ einfach deaktivieren, entweder über die Druckersoftware oder das Webinterface des Druckers. Wir erklären Ihnen hier die einzelnen Schritte.

1. Zugriff auf den Drucker über die HP Software

Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker mit dem Computer verbunden ist. Öffnen Sie anschließend die HP Printer Assistant Software oder die HP Smart App, je nachdem, welches Programm auf dem Gerät installiert ist.

  • HP Printer Assistant: Dieses Programm wird normalerweise zusammen mit den Druckertreibern installiert.
  • HP Smart App: Diese App kann kostenlos im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) heruntergeladen werden.

2. Druckereinstellungen aufrufen

Sobald Sie die Software geöffnet haben, klicken Sie auf die Option für Druckereinstellungen. Diese befindet sich in der Regel im Hauptmenü der Software.

3. Patronen- und Wartungseinstellungen

Suchen Sie nach den Optionen, die sich auf die Tintenpatronen oder Druckwartung beziehen. Diese Einstellungen finden Sie meistens unter der Rubrik Druckverwaltung oder Einstellungen für den Druckerbetrieb.

4. Patronenschutz deaktivieren

In den Patronen- oder Wartungseinstellungen sollten Sie eine Option mit dem Namen HP Patronenschutz finden. Hier können Sie den Schutz deaktivieren. Klicken Sie auf Ausschalten oder Deaktivieren, um den Patronenschutz zu entfernen.

5. Einstellungen speichern

Nachdem Sie nun den Patronenschutz deaktiviert haben, speichern Sie die Änderungen und starten den Drucker neu. Nun sollte Ihr Drucker die Druckerprofi-Patronen ohne Probleme akzeptieren.



Alternative: Patronenschutz über das Drucker-Webinterface deaktivieren

Falls Sie die Software nicht nutzen möchten, können Sie den Patronenschutz auch direkt über das integrierte Webinterface Ihres Druckers deaktivieren. Hier ist der Ablauf:

1. Drucker-IP-Adresse finden

Um auf das Webinterface zuzugreifen, benötigen Sie die IP-Adresse des Druckers. Diese finden Sie entweder auf dem Display des Druckers unter den Netzwerkeinstellungen oder indem Sie die Druckerkonfiguration ausdrucken.

2. Zugriff auf das Webinterface

Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile ein. Drücken Sie „Enter“, um auf das Drucker-Webinterface zuzugreifen.

3. Patronenschutz im Menü deaktivieren

Im Webinterface gehen Sie zu den Einstellungen oder Systemkonfigurationen. Dort finden Sie die Option HP Patronenschutz, die Sie ebenfalls deaktivieren können. Vergessen Sie bitte nicht, die Änderungen zu speichern.



Mögliche Fehlermeldungen nach der Deaktivierung

Wenn Sie nach der Deaktivierung des Patronenschutzes weiterhin Probleme haben oder Fehlermeldungen bekommen, versuchen Sie folgende Schritte:

  • Setzen Sie den Drucker zurück, indem Sie ihn für einige Minuten ausschalten.
  • Entfernen Sie die betroffene Patrone und setzen Sie sie erneut ein.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Patronen verwenden, die tatsächlich für Ihr Druckermodell geeignet sind.