Wir haben Preise reduziert! Ist Ihre Patrone dabei?
Bei einigen Druckerpatronen konnten wir die Preise um bis zu 33% reduzieren! Ist Ihre Patrone dabei? Schauen Sie gleich mal nach. Geben Sie Ihren Patronentyp einfach in die Suche ein und bestätigen Sie. Wenn Sie das Wort Kompatibel mit eingeben kommen Sie direkt zu den günstigen Alternativ-Produkten. Suchbegriff zum Beispiel: Kompatibel HP 302.
Die Suchleiste finden Sie ganz oben auf dieser Seite, direkt unter unserem Logo.
Haben Sie Fragen? Oder klappt etwas nicht? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Firmware Update bei der HP OfficeJet Pro 7720 Druckerserie bitte nicht installieren!
Gestern erreichte uns die Nachricht, dass HP Firmware Updates herausgebracht hat. Unter anderem dienen diese Updates dazu, dass kompatible Druckerpatronen nicht erkannt werden sollen.
Nun ist die Druckerpatrone der Serie HP 953XL betroffen. Bitte installieren Sie dieses manuelle Update nicht!
Die neue Firmware haben wir bisher nur auf den Druckern der HP Officejet Pro 7720-Serie entdeckt. Wir werden Sie auf dem laufenden halten, ob noch weitere Serien betroffen sind.
Wichtiger Hinweis für die HP OfficeJet Pro 6950 Druckerserie
Leider gibt es schon wieder ein Firmware Update bei der HP 903XL Serie. Bitte installieren Sie dieses manuelle Update nicht, da ansonsten kompatible Druckerpatronen nicht erkannt werden.
Diese neue Firmware haben wir bisher nur auf den Druckern der HP Officejet Pro 6950-Serie entdeckt. Wir werden Sie auf dem laufenden halten, ob noch weitere Serien betroffen sind.
Generell raten wir von Firmware-Updates ab, da sie nicht zur Verbesserung der Druckleistung dienen, sondern lediglich von den Druckerherstellern als Barriere für den Einsatz von preiswerteren kompatiblen Patronen dienen. Klicken Sie einfach auf diesen Link und Sie gelangen zu der Anleitung zur Deaktivierung der automatischen Updates für HP Drucker.
Haben Sie Fragen? Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung.
Wie viele Seiten kann ich mit der Patrone wirklich drucken?
Immer mal wieder hören wir von unseren Kunden: "Ich konnte viel weniger Seiten drucken, als der Hersteller auf der Verpackung angegeben hat. Wie kann das sein? Ist etwa weniger Tinte in meiner Patrone?"
Wir verstehen diese Fragestellung und erläutern Ihnen die Krux an der Sache. Vereinfacht gesagt geht es um...
Die Seitenleistung einer Druckerpatrone wird mit standardisierten ISO/IEC-Tests getestet. Dabei wird von einem Deckungsgrad von 5% ausgegangen. Bedeutet: 5% der Seite wird bedruckt und 95% nicht. Diese Angabe ermöglicht es, die Kapazität von Patronen für Drucker unabhängig von der Marke zu vergleichen.
In der Praxis wird die Lebensdauer eines Toners oder einer Tintenpatrone jedoch hauptsächlich von der Art und Weise beeinflusst, wie sie verwendet werden, also wie Sie damit drucken. Drucken Sie häufig Fotos wird schnell mal eine Deckung von 90-100% erreicht. Auch durch das Drucken von viel Text kann sich die Reichweite Ihrer Patrone stark verringern. Anstelle von durchschnittlichen 400 Seiten kommt man dann vielleicht nur auf 150 Seiten.
Und es gibt noch weitere Parameter, die die Lebensdauer einer Druckerpatrone beeinflussen, wie zum Beispiel die Papiersorte, häufiges An- und Ausschalten des Druckers, die Druckqualität und so weiter.
Sie merken schon, die Angabe der Seitenleistung auf der Produktverpackung ist ein theoretischer, vergleichbarer Wert, hat aber mit der Praxis eher wenig zu tun.